Im Wochenbett und in der Stillzeit

Wochenbettbetreuung

Die Wochenbettbetreuung beginnt mit der Entlassung aus der Klinik und endet 12 Wochen nach der Geburt. In Hausbesuchen begleitet Sie Ihre vermittelte Hebamme in der neuen Situation mit Ihrem Baby, sie berät und behandelt Sie

beim Stillen ( oder Flaschenernährung )

bei den Wundheilungsvorgängen

bei den Rückbildungsprozessen

der Gewichtsentwicklung des Kindes

und der Nabelpflege

Die Besuche finden in den ersten 10 - 14 Tagen ab der Geburt ca.alle 1-3 Tage statt, dann je nach Bedarf ca.1x pro Woche bis zur 8.Woche.

Danach oder stattdessen können Termine in der Wochenbettambulanz oder zum wiegen/ Ernährungsberatung / Beikosteinführung online in der Praxis gebucht werden. Bitte bringen Sie zu diesen Terminen eine Unterlage und Wickelsachen sowie eine Decke für Ihr Baby mit . 

Sollten Sie keine Hebamme gefunden haben, die Sie nach der Geburt zuhause betreut, bieten wir Ihnen an, nach einem Erstgespräch ( siehe Betreuungswunsch ) Termine in der Schwangeren + Wochenbettambulanz in der Praxis zu buchen und zu uns kommen, sobald Sie sich fit genug dafür fühlen.

Bitte beachten Sie, dass Schwangerschaft und Wochenbett bei uns nur kombiniert betreut werden und wir in der Schwangerschaft Vorsorgen im Wechsel mit dem Frauenarzt/ der Frauenärztin durchführen. Bitte berücksichtigen Sie dies in der Terminplanung der Vorsorgeuntersuchungen.

Bitte melden Sie sich für die Wochenbettbetreuung hier an.

Wochenbettmassage

Die von uns vermittelte medizinische Masseurin Roswitha Heller kommt gerne zu Massagen während der Wochenbettzeit zu Ihnen nach Hause oder massiert Sie in unserer Praxis ( siehe Massagen ) .

 

Still- und Ernährungsberatung 

Damit das Stillen eine schöne Erfahrung für Sie ist, unterstützt die von uns vermittelte Hebamme Sie mit Rat und Tat. Dazu gehört

  • ein Stillvorbereitungskurs in der Schwangerschaft.
  • Begleitung und Beratung bei allen Fragen rund um das Stillen 
  • Beratung zur Ernährungsumstellung und Beikosteinführung ab dem 5. bis 9.Monat nach der Geburt
  • die Behandlung von Milchstau und Brustentzündungen
  • Beratung und Wiegetermine bei Gedeihstörungen 

Bei weiteren Fragen zum Thema Stillen hilft Ihnen gerne unsere Stillberaterin Gabriele Westerfeld weiter, die auch die Stillinfokurse durchführt sowie Hausbesuche bei komplexen Stillproblemen durchführt.